„Wir sehen uns“ – Muttersprachliche Interreligiöse Lesung auf
Hebräisch, Arabisch, Türkisch und Deutsch – aus den Heiligen Schriften
Mittwoch, 1. Juni, um 18 Uhr, in der Kapelle der Versöhnung (Bernauer Straße 4, 10115 Berlin)
Herzliche Einladung zur diesjährigen Interreligiösen Lesung im Stadtteil Gesundbrunnen!
Das in Pandemie-Zeiten und in der Hilfsbereitschaft für Geflüchtete
aus der Ukraine wieder so wichtig gewordene WAHRNEHMEN unter uns
Menschen wurde zum Motto der diesjährigen Lesung aus den Heiligen
Schriften: „WIR SEHEN UNS“. Gelesen wird aus dem hebräischen Tanach, aus
den christlichen Schriften und aus dem Koran. Texte der jüdischen,
christlichen und muslimischen Quellen werden in Hebräisch, Arabisch,
Türkisch und Deutsch vorgetragen. Dazwischen erklingt Musik. Es ist ein
stets berührender Abend. Wir reden nicht über die Texte. Die Texte reden
zu uns.
Der Abend wird vorbereitet vom Familienzentrum Wattstraße, den
evangelischen Gemeinden Am Humboldthain und Versöhnung, der katholischen
Gemeinde St. Sebastian, sowie der jüdischen Reformgemeinde Bet Haskala.
Menschen dieser Gemeinden arbeiten im interreligiösen Netzwerk im
Gesundbrunnen zusammen, unterstützt vom Quartiersmanagement
Brunnenviertel. Im Anschluss: Tee & Gespräch im Garten. Willkommen!