Montag, 20. Februar 2023

Lichterlabyrinth Fr. 10.3.2023 Kapelle der Versöhnung, Berlin


Bild der Veranstaltung
Foto: Normisa Pereira da Silva

 

Lichterlabyrinth

Fr, 10.3.2023 18-24:00 Uhr
 
An der Kapelle der Versöhnung
Bernauer Straße 4
10115 Berlin 
 
 

Ein Lichterlabyrinth vereinigt Licht als Symbol des Friedens, der Hoffnung und des Lebens mit dem Labyrinth als Symbol des Lebenswegs, der verschlungen zum Ziel führt, ein Verirren ist unmöglich.

Das in der Versöhnungskapelle aufgebaute Lichterlabyrinth lädt zu eigenem Erleben ein.

Mit Einlagen von gregorianischer Musik, Psalmen und Liedern von Hildegard von Bingen.
 Gesang: Burkard Wehner  Bassflöte: Normisa Pereira da Silva

Konzept: Heike Mohaupt-Wonnemann nach G. Candolini 
 
 
 
 

Sonntag, 10. Juli 2022

Expanding Time. Eine Interreligiöse Performance 30.7.2022 St.Egidien, Nürnberg

 

 


Expanding Time. Eine Interreligiöse Performance

Sa, 30.7.2022 19 Uhr
 
Sufipoesie, gregorianische Gesänge und Steinharfe in St. Egidien, Nürnberg  
 
Hildegard von Bingen und Rabia von Basra: zwei große Frauen der Mystik in einem Dialog, der Zeit und Raum überschreitet. Burkard Wehner vom Berliner Vokalensemble Vox Nostra bringt gregorianische Hymnen in einen Klangdialog mit Sufi-Lyrik in arabischer Sprache, vorgetragen von der ägyptisch-deutschen Künstlerin Rasha Ragab. Darauf antworten die erdigen Töne der Baßflöte von Normisa Pereira da Silva (Berlin) und sphärischen Klänge der Steinharfen von Christoph Nicolaus (München). Die Künstler inspirieren frei fließende Formen wie die klösterlichen Psalmengesänge und die poetische Kraft der Worte. Der menschliche Atem ist das Zeitmaß für Artikulation und Ausdruck. Bewegungen und Ortswechsel in der Kirche St. Egidien verleihen auch dem Raum selbst eine eigene Stimme. Im Zentrum steht die Liebe zur Schöpfung als eine spirituelle Verbindung und gemeinsame Aufgabe der Religionen. Muslime begehen an diesem Tag das Neujahr des Jahres 1444 H. 

St. Egidien
90403 Nürnberg

Mittwoch, 8. Juni 2022

Die Musik von Hildegard von Bingen (1098/1179) Ausstellung und Konzert

 

 

Ausstellung der Neumen-notierten Lieder mit Live Aufführungen

Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte


Ausstellungstermine:

Sonntags 05. Juni und 12. Juni
Samstags 18. Juni und 2. Juli
Zeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Die Lieder Symphoniae von Hildegard von Bingen 

Konzert am 03.07.2022 18:00 Uhr


Burkard Wehner, Gesang, Shrutibox Normisa Pereira da Silva, Bassflöte


Eintritt frei 


" Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
im Rahmen von NEUSTART KULTUR" 

 

 

Donnerstag, 26. Mai 2022

Interreligiöser Dialog am 1. Juni 2022 Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte

 


„Wir sehen uns“ – Muttersprachliche Interreligiöse Lesung auf Hebräisch, Arabisch, Türkisch und Deutsch – aus den Heiligen Schriften

Mittwoch, 1. Juni, um 18 Uhr, in der Kapelle der Versöhnung (Bernauer Straße 4, 10115 Berlin)

Herzliche Einladung zur diesjährigen Interreligiösen Lesung im Stadtteil Gesundbrunnen!

Das in Pandemie-Zeiten und in der Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine wieder so wichtig gewordene WAHRNEHMEN unter uns Menschen wurde zum Motto der diesjährigen Lesung aus den Heiligen Schriften: „WIR SEHEN UNS“. Gelesen wird aus dem hebräischen Tanach, aus den christlichen Schriften und aus dem Koran. Texte der jüdischen, christlichen und muslimischen Quellen werden in Hebräisch, Arabisch, Türkisch und Deutsch vorgetragen. Dazwischen erklingt Musik. Es ist ein stets berührender Abend. Wir reden nicht über die Texte. Die Texte reden zu uns.

Der Abend wird vorbereitet vom Familienzentrum Wattstraße, den evangelischen Gemeinden Am Humboldthain und Versöhnung, der katholischen Gemeinde St. Sebastian, sowie der jüdischen Reformgemeinde Bet Haskala. Menschen dieser Gemeinden arbeiten im interreligiösen Netzwerk im Gesundbrunnen zusammen, unterstützt vom Quartiersmanagement Brunnenviertel. Im Anschluss: Tee & Gespräch im Garten. Willkommen!

 

Donnerstag, 28. April 2022

Konzertperformance mit EXPANDING TIME 07.05.2022






 EXPANDING TIME 

Samstag 07.05.2022 

Konzertperformance für Stimmen, Bassflöte und Steinharfen

 

Gregorianik, Sufi-Lyrik von Mystikerinnen in arabischer Sprache

 Lieder von Hildegard von Bingen in originaler Neumen-Notation

 

Burkard Wehner, Gesang     Rasha Ragab, Sprechstimme

Normisa Pereira da Silva, Bassflöte     Christoph Nicolaus, Steinharfen


Christuskirche Tutzing

Hörmannstraße 8
82327 Tutzing

 

 

 

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Konzertperformance mit EXPANDING TIME 14.11.2021 Kirche St. Benno, München

 

 

 S Y MP H O N I A

 

  Lieder und Texte der beiden Mystikerinnen 

Hildegard von Bingen (1098 – 1179)
und Rābiʿa al-ʿAdawiyya al-Qaysiyya
(Islamische Mystikerin und Heilige (um 718 in Basra – 801)

 zur Liebe
Konzertperformance mit dem Ensemble Expanding Time, Berlin/ München
Sonntag, 14. November 2021 um 18 Uhr


Burkard Wehner Gesang; Rasha Ragab Rezitation
Normisa Pereira da Silva Flöten; Christoph Nicolaus Steinharfen


Kirche St. Benno Ferdinand-Miller-Platz 1 80335 München


Konzertperformance mit EXPANDING TIME Starnberg 12.11.2021

 

SYMPHONIA



Lieder und Texte der beiden Mystikerinnen  


Hildegard von Bingen (1098 – 1179)
und Rābiʿa al-ʿAdawiyya al-Qaysiyya
(Islamische Mystikerin und Heilige, * um 718 in Basra; † 801 ebd.)


Konzertperformance mit dem Ensemble Expanding Time, Berlin/ München

Friedenskirche Kaiser-Wilhelm-Str. 18 82319 Starnberg
Freitag, 12. November 2021 um 20 Uhr


Burkard Wehner Gesang; Rasha Ragab Rezitation
Normisa Pereira da Silva Flöten; Christoph Nicolaus Steinharfen